Das sind wir:
Wir Messdienerinnen und Messdiener gestalten in der Gemeinde St. Joseph die Eucharistiefeiern durch unsere Dienste mit, verbringen aber auch außerhalb von Gottesdiensten bei Aktionen Zeit miteinander. So haben wir zum Beispiel auch schon zusammen einen Tagesausflug zum Schalke-Stadion gemacht, Nikolaus-Plätzchen zusammen gebacken und hatten bei gemeinsamen Übernachtungen und Fahrten an Wochenenden oder in den Ferien viel Spaß zusammen.
Zurzeit befindet sich die Leiterrunde der Südhöhengemeinden leider im Umbruch, sodass größere Veranstaltungen in Kooperation mit den anderen Gemeinden schwierig sind, aber wir können auch im kleinen Kreis viel Spaß miteinander haben.
Dabei kam es bei Gruppenspielen wie der Fuchsjagd weniger auf das Können der Einzelnen an, als auf den Spaß am gemeinsamen Spiel, sodass der Nachmittag unabhängig vom eigenen Wurfgeschick ein Erfolg werden konnte und allen viel Freude bereitet hat.
Ausbildung
Vielleicht fragst du dich jetzt, wie du bei uns mitmachen kannst?!
Jedes Kind, das zur Kommunion gegangen ist, kann Ministrant oder Ministrantin werden. Dafür ist jedoch eine kurze Vorbereitung notwendig, um im Gottesdienst auch mithelfen zu können.
Die Ausbildung wird mit der Einführung in einem Gottesdienst abgeschlossen werden. Ab diesem Termin werden unsere Neuen auch auf dem Messdienerplan zu finden sein.
Ansprechpartnerinnen
für jetzige und zukünftige Ministrantinnen und Ministranten sind: