Zum Inhalt springen

Ronsdorfer Theke mit Thekencafé

Seit 1999 gibt es die Ronsdorfer Theke, einen Tafelladen der Wuppertaler Tafel.

Für Kund*innen

Jeden Freitag zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr verteilen Ehrenamtliche Lebensmittel an Menschen, die mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Geld nicht gut „über die Runden“ kommen. Diese Lebensmittel (Obst, Gemüse, Brot, Kuchen, usw.) werden von Wuppertaler Geschäftsleuten gespendet und an bedürftige Personen gegen einen Kostenbeitrag von 0,50 € weitergegeben. Die Verteilung der Lebensmittel findet in den Räumen der Offenen Tür an der Remscheider Straße statt.

Schon ab 9 Uhr freitags wird die Gelegenheit geboten, sich in den Räumen der OT aufzuhalten, eine Tasse Kaffee oder Tee zu trinken oder ein Gespräch zu führen.

Für Spender*innen

Seit 1999 gibt es die Ronsdorfer Theke – eins der vielen ökumenischen Projekte hier in Ronsdorf. 
Jetzt benötigen wir Ihre Hilfe!

Bitte spenden sie haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, die von den Mitarbeiter*innen der Ronsdorfer Theke immer freitags an bedürftige Ronsdorfer*innen verteilt werden. 

Ab sofort können Sie ihre Spenden sonntags mit in die Kirche bringen und in die dafür vorgesehenen Sammelkörbe legen. Außerdem steht auch in der Unterkirche ein Sammelkorb für die Ronsdorfer Theke, sodass Sie auch unter der Woche ihre Spenden einfach abgeben können. 

Folgende Dinge können Sie spenden:

    • Haltbare Lebensmittel (z.B. Konserven, Nudeln, Reis, Marmeladen…)
    • Hygieneartikel  (z.B. Zahnpasta, Zahnbürsten, Shampoo, Duschgel, Deodorant, Wattestäbchen oder Wattepads…)

Folgende Dinge bitte nicht:

    • Verderbliche Lebensmittel (z.B. Obst, Gemüse, Käse & Wurst…)
    • Textilien (z.B. Kleidung, Handtücher, Bettwäsche…)

Vielen Dank für ihre Unterstützung!

Ansprechpartnerin des Teams der Ronsdorfer Theke ist
Frau Helena Schindler, Tel.  (0202) 46 79 65